Fastenkur Paket
45,00 €
Beschreibung
Heilfasten nach Hildegard von Bingen ist nicht mit Hungern oder mit einer Diät zur Gewichtsreduktion gleichzusetzen sondern es handelt sich um den bewussten Verzicht auf belastende Nahrungsmittel für eine bestimmte Zeit. Der Körper erhält mehr Energie für gesundheitsfördernde Entschlackungs- und Selbstheilungsprozesse,was eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus bewirkt.
Hildegard von Bingenschreibt:
„Wer nicht ganz gesund und noch nicht krank ist, dem bringt maßvolles Fasten die Gesundheit zurück. Auch die Gesunden sollten diese Kur machen, weil es ihnen die Gesundheit erhält,damit sie nicht krank werden.“
Quelle: hildegardvonbingen.info
Hersteller: Hildegards Laden
Herkunftsland: Österreich
Das Fastenpaket, auf Hildegard-von-Bingen-Wissen aufgebaut und zusammengestellt, versorgt Sie für ca. 7 bis 10 Tage und umfasst folgende Produkte:
- 1 x Fastensuppe 350g
rein pflanzliche Dinkelgrießsuppe mit ausgewählten Kräutern und Gewürzen
Einnahme:
Einen Esslöffel des Fastensuppen-Pulvers (10 g) in 250 ml kochend heißes Wasser geben, umrühren und für ca. 5 Minuten unter mehrmaligem Umrühren köcheln lassen – fertig! Um Klumpenblildung zu vermeiden, das Pulver mit dem Löffel langsam und gleichmäßig einstreuen und umrühren.
Zutaten:
Dinkelvollkorngrieß, Kristall-Natursalz**, Pastinaken, Karotte, Zwiebel, Sonnenblumenöl, Gewürze (Ysop, Quendel, Petersilie, Bockshornkleesamen, Bertram, Galgant, Thymian), Gewürzextrakt (Liebstöckel).
** unjodiert
- 2 x Fastentee 50g
Kräuterteemischung, eignet sich ideal als Teegetränk
Einnahme:
Überbrühen Sie 1 bis 2 Teelöffel mit ca. 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie den Tee 5 bis 10 Minuten ziehen.
Zutaten:
Fenchel, Salbeiblätter, Krauseminze, Brennnesselblätter, Quendelkraut, Süßholzwurzel.
- 2 x Habermus 400g
das traditionelle Habermusfrühstück
Einnahme:
1 Tasse Dinkel-Habermus mit 2-3 Tassen Wasser vermengen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Auf Wunsch Honig und Zitronensaft dazugeben und ziehen lassen. Die Kochzeit beträgt je nach gewünschter Konsistenz ca. 5-10 Minuten.
Zutaten:
Dinkelflocken (82,3 %), Apfelstücke (15 %), Flohsamen, Bertram, Galgant, Zimt.
Trotz sorgfältigster Fertigung können Spuren von weiteren Allergenen (z.B.: Nüsse) nicht ausgeschlossen werden.
Ohne künstliche Geschmacksverstärker, ohne künstliche Zusatzmittel oder Konservierungsstoffe (dafür mit viel Liebe) hergestellt.
- 1 x Gewürzkekse 150g
Der gewürzintensive Geschmack soll den Körper anregen und sie sind auch beliebte Helfer in der Fastenzeit!
Zutaten:
Dinkelmehl (45,71%), Butter, Rohrzucker, Mandeln, Hühnerei, Milch, Gewürzkeks-Mischpulver (2,19%) [Muskatnuss, Zimt, Nelken].
In Handarbeit vom Konditormeister gefertigt. Trotz sorgfältigster Fertigung können Spuren von weiteren Allergenen (z.B.: anderen Nüssen) nicht ausgeschlossen werden.
Ohne künstliche Geschmacksverstärker, ohne Hefe und ohne Backtriebmittel (dafür mit viel Liebe) hergestellt.
- 1 x Bitterfein Kräuterbitterkonzentrat 20ml
Der ideale Begleiter vor oder nach den Mahlzeiten. Und zwar das ganze Jahr über.
Besonders in der Fastenzeit kommt unserem Bitterfein eine wichtige Bedeutung zu. Fasten heißt ja Verzichten und dabei Körper Geist und Seele zu reinigen. Die Bitterstoffe in unserem Bitterfein sollen dabei nicht nur geschmacklich den richtigen Impuls zum Verzichten geben, sondern auch wertvolle Bitterstoffe für die natürliche Entschlackung liefern.
Einnahme:
3x täglich 10 Tropfen vor oder nach dem Essen mit etwas Wasser oder pur verzehren.
Zutaten:
Alkoholischer Extrakt aus Zimtrinde, Artischocke, Spitzwegerich, Dillsamen, Fenchel, Wermutkraut, Mariendistel, Andornkraut, Galgantwurzel, Bertramwurzel, Angelikawurzel, Enzianwurzel, Blutwurz, Kardamomsamen, Salbei, Thymian, Ingwer; Wasser, Honig. (Alkohol 40,2% Vol.)
Eine genaue Beschreibung der Anwendung liegt dem Fastenpaket bei.
Bitte beachten Sie:
Beim Hildegard-Fasten verzichten Sie nicht vollständig auf Nahrung. Ziel ist es, ganzheitlich mit Ihrem Körper und Ihrer Seele Kontakt aufzunehmen. Fasten hat eine lange Tradition und ist weit verbreitet - sprechen Sie sich bei gesundheitlichen Bedenken dennoch jedenfalls vorher mit Ihrem Arzt ab.